20.02.2022
-
Antifaschismus – radio nordpol
İki sene önce Hanau da bir faşist tarafından 9 kisi katledildi.Bu katliama mağruz kalan gençler: Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz,Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, ViliViorel Păun, Said Nesar Hashemi und Fatih Saraçoğludur. Yetmezmiş gibihala Irkçı Medya ve Politikacılar, özellikle Alice Weidel, Hans GeorgMaaßen, Horst Seehofer ve Björn Höcke gibi Şahızlar, gündemde yeralmakta ve […]
17.02.2022
-
BlockaDO
Seit einiger Zeit gibt es montags die sogenannten ‚Lichterspaziergänge‘ von Impf-/Corona-Schutzmaßnahmen-Gegner*innen und Verschwörungstheoretiker*innen auch hier in Dortmund. So weit, so gut? Nicht ganz. In die Menge reihen sich regelmäßig (nicht nur) Dortmunder Nazis ein, die mehr oder weniger toleriert werden. Halbherzige Distanzierungen verhindern nicht, …
Weiterlesen →
29.01.2022
-
Antifa Café Dortmund
Donnerstag | 10. Februar | 20:15 Uhr | Online Ain‘t no Antifa without women? Dass Antifa auch feministisch ist, ist (für uns Frauen der ,,Autonomen Antifa 170″) nicht nur eine leere Floskel: Als Frauen in “der Antifa” arbeiten wir an …
Continue reading →
19.01.2022
-
BlockaDO
Am 31. Januar macht in Dortmund nun auch das zweite Ladengeschäft des Modelabels „Thor Steinar“ dicht. Das lassen wir nicht unkommentiert. Kommt zur „Abschluss“-Kundgebung am 31. Januar um 17.30 Uhr zur Kuckelke/Alter Burgwall. Ein kleiner Rückblick 1. VersuchIm August 2019 eröffnete die Firma Mediatex …
Weiterlesen →
10.01.2022
-
Antifa Café Dortmund
Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet …
Continue reading →
16.12.2021
-
BlockaDO
Diesmal ruft das SÖZ Dortmund auf: „Es gibt kein Recht auf Nazipropaganda. Demonstriert mit uns gegen den Nazi-Klamottenladen Ecke Kuckelke/Alter Burgwall am 20.12. um 18 Uhr.“
10.12.2021
-
Antifa Café Dortmund
Antifaschismus ist seit langem ein zentrales Thema für die radikale Linke in Dortmund. Das liegt nicht zuletzt an einer lange Zeit bundesweit relevanten und immer noch hochgradig gewaltbereiten Neonazi-Szene, deren Bekämpfung über weite Zeiträume in der jüngeren Stadtgeschichte für linke …
Continue reading →
08.12.2021
-
BlockaDO
Diesmal ruft die SDAJ Dortmund auf: „Am 15.12. geht es wieder gegen den Nazi-Klamottenladen in der Dortmunder Innenstadt auf die Straße!“ Um 17.00 Uhr, Alter Burgwall/Ecke Kuckelke. Protest natürlich mit Masken und Abstand!
01.12.2021
-
BlockaDO
Samstag, 4. Dezember: Demonstration in Bochum, 12:00 Uhr, Kurt-Schuhmacher-Platz – vielleicht die letzte Gelegenheit, das geplante VersGNRW zu stoppen. Mit dem Entwurf für das neue Versammlungsgesetz hat die NRW-Landesregierung einen Angriff auf unsere Versammlungsfreiheit gestartet. In der Konsequenz bekäme die …
Weiterlesen →
26.11.2021
-
Antifa Café Dortmund
Im Herbst 2019 hat sich in Dortmund das Offene Antifatreffen gebildet, das sich zunächst gegen die damaligen wöchentlichen Naziaufmärsche im Viertel engagiert hat, aber schnell auch weitere Projekte angestoßen hat. Kurz nach dem gut besuchten Skillsharing-Wochenende im Februar 2020 brach …
Continue reading →
23.11.2021
-
BlockaDO
Auch wenn BlockaDo Pandemie-bedingt mit Aktionen gegen den Thor-Steinar-Naziladen momentan pausiert, bleibt das Ziel Dichtmachen! Es gibt kein Recht auf Nazipropaganda. …und behalte weiterhin Ankündigungen bei Twitter und FB im Auge
01.11.2021
-
BlockaDO
Zum 29. Mal treffen wir uns am Mittwoch, 3. November um 18 Uhr an der Kuckelke/Ecke Alter Burgwall zum Protest gegen den Thor-Steinar-Laden. Gemeinsam und Laut.Stark gegen den Nazi-Klamotten-Shop, der still vor sich hin existiert. Ihr möchtet Infos zum Label …
Weiterlesen →
27.09.2021
-
BlockaDO
Der nächste Protest gegen den Thor-Steinar-Shop steht: Am Mittwoch, 6. Oktober um 17.00 Uhr an der Kuckelke/Ecke Alter Burgwall – diesmal gestaltet von der DKP Dortmund. Ihr möchtet Infos zum Label Thor-Steinar? In dieser Broschüre steht mehr. Alle sind gefragt: Wenn ihr als …
Weiterlesen →
14.06.2021
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Der Journalist David Peters im Onlinetalk 30. Juni 2021, 18 Uhr Einwahl-Link: https://meet.jit.si/moderated/2a0a1e3aa661fdd1365a910646b9a5bd8747ba45c77484919cf8488295dd2418 Seit etwas mehr als einem Jahr beschäftigt uns nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch die Bewegung der selbsternannten „Querdenker“. Sie lehnen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie ab und wähnen sich in einer Diktatur. Während sie sich selbst als friedliche Bewegung sehen, …
„Querdenken“ – Friedliche Bewegung oder Radikalisierung der Mitte? weiterlesen
17.05.2021
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Zoom-Talk am 26. Mai: Von der Realität im Abschiebeknast Büren in der Pandemie In Büren ist Deutschlands größter Abschiebeknast. Dort werden Menschen aus fragwürdigen und mehrheitlich rechtswidrigen Gründen eingesperrt, weit entfernt von größeren Städten und den direkten Blicken der Öffentlichkeit entzogen. Auch während Corona wurde und wird weiter abgeschoben – obwohl Gefangene in der Pandemie …
Abschiebehaft und Corona weiterlesen
12.05.2021
-
Tag der Solidarität
Keine Entpolitisierung rassistischer Taten! Am Sonntag (9. Mai) gab es einen Großeinsatz der Polizei im Blücherpark in der Dortmunder Nordstadt. Von „Schusswaffengebrauch“ war in einer Pressemeldung zunächst zu lesen. Erst nach und nach wird klar, was sich eigentlich zugetragen hat: Soweit bis jetzt bekannt, hat ein 39-Jähriger Mann am Sonntag in diesem Park mindestens einen […]
02.04.2021
-
Tag der Solidarität
03.04.21 um 18 Uhr Online Veranstaltung mit NSU-Watch NRW Forum gegen Rassismus
02.04.2021
-
Tag der Solidarität
mit Antonia von der Behrens & Katharina König-Preuss 31.03.21 um 18 Uhr Online-Podiumsdiskussion Anmeldung: veranstaltungen@auslandsgesellschaft.de
02.04.2021
-
Tag der Solidarität
Kundgebung 30.03.21 um 18 Uhr Katharinenplatz gegenüber vom DO Hbf
29.03.2021
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
03.04. Onlinetalk mit Caro Keller von NSUwatch über den Prozess zum Mord an Walter Lübcke, die Kontinuitäten des Rechtsterrors und seine Spuren nach Dortmund 2006 wurde der bei vielen beliebte Kioskbetreiber Mehmet Kubaşık von Neonazis des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) in seinem Kiosk in der Dortmunder Mallinckrodtstraße erschossen. Am 4. April jährt sich dieser Mord …
Tag der Solidarität – Solidarität statt Schlussstrich! weiterlesen
28.02.2021
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Vor dem Bildschirm, auf der Straße Bereits seit mehr als 100 Jahren ist der 8. März internationaler Frauen*kampftag. Bereits seit mehr als 100 Jahren nutzen Menschen diesen Tag, um auf die Diskriminierung hinzuweisen, welche Frauen* tagtäglich widerfährt. Auch wenn in diesen 100 Jahren schon viel geschafft wurde, so ist der Kampf noch nicht vorbei. Das …
Jeder Tag ist Frauen*kampftag – Aktionswoche ab 1. März weiterlesen
15.02.2021
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Kundgebung am 19. Februar: „Kein Vergeben, kein Vergessen, gemeinsam gegen Rassismus“ & Zoom-Talk Am 19. Februar wird der rassistische und rechtsterroristische Anschlag in Hanau ein Jahr her sein.Neun junge Menschen ermordete er aus rassistischen Motiven, anschließend tötete er seine Mutter und sich selbst. Auch ein Jahr nach dem Anschlag gibt es viele Fragen ohne Antworten, …
Ein Jahr nach Hanau weiterlesen
14.02.2021
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Es ist eine andere Valentins-Aktion, die sich Geflüchtete in Moria ausgedacht haben: Unter „Now you see me Moria“ haben Designer:innen Fotografien aus dem Refugee Camp an der Europäischen Außengrenze zu Plakaten gemacht. Eine Auswahl haben „Seebrücke Dortmund“ und das Forum gegen Rassismus in den letzten Tagen im Dortmunder Stadtgebiet verteilt – und rufen zur Nachahmung …
„Now you see me Moria“ – Plakataktion zum Valentinstag weiterlesen
26.09.2020
-
Refugees Welcome Dortmund
Wir haben mit einem Engagierten der Legal Clinic Dortmund über seine Arbeit in der kostenlosen Rechtsberatungsstelle gesprochen. Die Legal Clinic ist Mitglied im Verbund der Refugee Law Clinics Deutschland und berät Zugewanderte sowie Geflüchtete zum Aufenthalts- und Sozialrecht. Die in der Legal Clinic Dortmund engagieren Studierenden der FH Dortmund (Angewandte Sozialwissenschaften) beraten zudem Gefangene im […]
26.09.2020
-
Refugees Welcome Dortmund
Ein Gespräch mit Frank Gockel (Büren) über Corona, Knäste und die ungebrochene Macht des Abschiebestaates in Zeiten der Krise. Das Interview wurde am 28.03.2020 geführt. Während wir in Zeiten von Corona durch Isolation für unsere Sicherheit sorgen, gibt es auch hierzulande zahlreiche Menschen, die gerade aufgrund ihrer Isolation umso schutzloser sind. Trotz des Stillstands des […]
24.08.2020
-
Refugees Welcome Dortmund
Key to Humanity Grenzen öffnen! Abschiebeknäste schließen! Demonstration gegen Abschiebehaft 29.08.2020 12:00 Uhr in Paderborn am Westerntor/ Herz-Jesu-Kirche Key to Humanity Open borders! Close CUSTODY PENDING DEPORTATION! Demonstration against detention pending deportation 29.08.2020 12:00 Paderborn – Westerntor/ Herz-Jesu-Kirche Clé à l’humanité Ouvrez les frontières ! Fermez les prisons d’expulsion ! Manifestation contre la détention […]
24.08.2020
-
Refugees Welcome Dortmund
Ein Beitrag von Refugees Welcome Dortmund und der Initiative „Abschiebehaft abschaffen!“ In einem Waldstück in Ostwestfalen-Lippe liegt weit ab vom Städtchen Büren, im Kreis Paderborn ein Gefängnis. Ein Gefängnis, in dem Menschen eingesperrt werden, ohne dass sie sich einer Straftat schuldig gemacht hätten. Ohne Prozess. In Deutschland unmöglich? Nein, nach deutschem Recht sogar völlig legal[1]. […]
21.08.2020
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Update: Heute Abend wurde die Demonstration in Hanau vom Oberbürgermeister der Stadt wegen stark gestiegener Corona-Infektionszahlen untersagt. Durch die späte Absage wurde den Organisator*innen die Möglichkeit genommen, die Entscheidungen rechtlich anzufechten. Die Initiative 19. Februar bedauert diese Entscheidung, möchte ihr aber Folge leisten und sagt die Mobilisierung nach Hanau ab. Trotzdem soll es ein Gedenken …
6 Monate nach Hanau – Kein Vergeben! Kein Vergessen! weiterlesen
16.03.2020
-
Nichts und Niemand ist Vergessen
Die Demonstration anlässlich des Todestages von Thomas Schulz am 28. März 2020 wurde abgesagt! Mit diesem Schritt reagieren die Organisator*innen auf die aktuellen Entwicklungen der Covid19-Pandemie, auch im Hinblick auf die Beschränkungen von Versammlungen. “Die Ausbreitung der Pandemie und die …
Continue reading →
13.03.2020
-
Nichts und Niemand ist Vergessen
Auch wir können uns den aktuellen Entwicklungen nicht entziehen und sagen die Veranstaltung “Der (un)sichtbare Terror in Deutschland” am 14. März aufgrund der Covid-19 Pandemie ab. Wir bemühen uns um einen Nachholtermin, sobald es die Lage wieder zulässt. Bitte prüft …
Continue reading →
11.03.2020
-
Nichts und Niemand ist Vergessen
Trotz der aktuellen CoVid19-Pandemie wird die Demonstration in Gedenken an Thomas Schulz nach aktuellem Planungsstand stattfinden. Die Organisator*innen beobachten die Situation jedoch genau und wollen ihre Einschätzung fortlaufend an die Entwicklungen anpassen. “Die aktuellen Empfehlungen des Bundes und des Gesundheitsministeriums …
Continue reading →
07.03.2020
-
Nichts und Niemand ist Vergessen
Wir nähern uns mit großen Schritten, der antifaschistischen Demonstration am 28.03.2020 um 14 Uhr an der Haltestelle Kampstraße Dortmund. Von Heute an, sind es noch genau drei Wochen bis wir uns auf der Straße sehen und gegen rechte Gewalt in …
Continue reading →
05.03.2020
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
In diesem Monat jährt sich der Mord an Thomas Schulz zum 15. Mal. Am 28. März 2005 wurde er vom Neonazi Sven Kahlin erstochen, weil er rechte Pöbeleien nicht unwidersprochen lassen wollte. Zu seinem Todestag wird daher in Dortmund eine antifaschistische Demonstration gegen rechte Gewalt stattfinden. Eine Veranstaltungsreihe widmet sich außerdem der Kontinuität und Verdrängung …
Kontinuitätslinien – Rechter Terror in Deutschland weiterlesen
28.02.2020
-
Nichts und Niemand ist Vergessen
VERGESSEN, VERDRÄNGEN, ERINNERN Vortragsreihe zur Entwicklung und Aktualität rechter Gewalt in Deutschland Am 28. März 2020 jährt sich der Mord an Thomas Schulz zum 15. Mal. Der Punk wurde 2005 von einem Neonazi in der U-Bahn-Haltestelle Kampstraße erstochen. Zu seinem …
Continue reading →
27.02.2020
-
Nichts und Niemand ist Vergessen
Es sind noch 30 Tage bis zur antifaschistischen Demonstration gegen rechte Gewalt in Erinnerung an Thomas Schulz am 28. März 2020. Unser Mobi-Material ist mittlerweile eingetroffen und das Verteilen ist im vollen Gange! Wir haben für euch größere Mengen im …
Continue reading →
09.02.2020
-
Nichts und Niemand ist Vergessen
Kurzaufruf zur antifaschistischen Demonstration gegen rechte Gewalt in Erinnerung an Thomas »Schmuddel« Schulz am 28. März 2020 Am 28. März 2020 jährt sich der Tod von Thomas »Schmuddel« Schulz zum 15. Mal. Der Punk wurde am Ostermontag 2005 durch den …
Continue reading →
28.01.2020
-
Refugees Welcome Dortmund
In Büren bei Paderborn befindet sich Deutschlands größter Abschiebeknast. Über 140 Menschen werden aktuell unter widrigsten Bedingungen über Monate festgehalten. Einzige Grundlage für Internierung und Repression ist ein „begründeter Verdacht“, sie würden sich einer Abschiebung entziehen. Da es sich bei der Abschiebehaft um eine „Sicherungsmaßnahme“ und keine Strafe handelt, werden den Insass*innen bei gerichtlichen Anhörungen […]
03.01.2020
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Vortrag & Diskussion mit Felix Riedel am 20. Januar um 18 Uhr im AStA-Seminarraum, Emil-Figge-Straße 50 TU Dortmund Mit der Expansion der weißen Gesellschaften in die neue Welt und nach Afrika nahm der Kapitalismus Fahrt auf. Der „Dreieckshandel“ mit Sklaven, Rohstoffen und billigen Handelswaren legte die Grundlage für die Besitzverhältnisse der …
Klimawandel und Rassismus weiterlesen
04.12.2019
-
Refugees Welcome Dortmund
In Büren bei Paderborn befindet sich Deutschlands größter Abschiebeknast. Über 140 Menschen werden aktuell unter widrigsten Bedingungen über Monate festgehalten. Einzige Grundlage für Internierung und Repression ist ein „begründeter Verdacht“, sie würden sich einer Abschiebung entziehen. Da es sich bei der Abschiebehaft um eine „Sicherungsmaßnahme“ und keine Strafe handelt, werden den Insass*innen bei gerichtlichen Anhörungen […]
08.10.2019
-
Antifa Medienzusammenhang Dortmund
Wir dokumentieren hier das Flugblatt von „Antifaschist*innen aus Dortmund“: Zum vierten Mal innerhalb kürzester Zeit marschierten am Montag, dem 7. Oktober 2019, Neonazis aus dem Umfeld der Partei „Die Rechte“ durch die migrantisch geprägte Dortmunder Nordstadt. Die Splitterpartei hat angekündigt, bis zum 23. Dezember jeden Montag weitere Aufmärsche in der Nordstadt durchführen zu wollen. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, einige grundlegende Punkte in Bezug auf den Umgang mit rechten […]