17.10.2024
-
Mean Streets Antifa Dortmund
Zurzeit kommt es zu immer weiter ansteigenden faschistischen Aktivitäten in den südlichen Stadtteilen Dortmunds. Die Schwerpunkte bilden dabei der Bereich um Barop Parkhaus, die Harkort- und die Gablonzstraße. Bei einem Großteil der Täter:innengruppe handelt es sich um Jugendliche, die sich regelmäßig im Umfeld der Haltestelle Barop Parkhaus und eines Kiosks in der Harkortstraße treffen. Von …
„Dortmund-Barop und Hombruch: Rechte Aktivitäten in den südlichen Stadtteilen“ weiterlesen
04.10.2024
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
November Cafe “Aktuellen Antisemitismus erkennen” Verschoben auf den 09.01.2025!! Ehemaliges November Café verschoben in den Januar! 09.01.2024 19 Uhr Nordpol, Bornstraße 144 Gegen jeden Antisemitismus? Klar! Aber wie äußert sich Antisemitismus derzeit überhaupt und wie lässt sich feststellen, was Antisemitismus eigentlich ist? Als Beleidigung, Witz oder Vorurteil ebenso wie in stereotypen Darstellungen oder auf Versammlungen …
Workshop: Aktuellen Antisemitismus erkennen weiterlesen
26.09.2024
-
Antifa Café Dortmund
Wir freuen uns riesig zum zweiten Mal Dastan Jasim im Nordpol zu begrüßen. Am 10. Oktober spricht sie im Antifa Café über Islamismus – Konzepte, Geschichte und Widerstände. In der Veranstaltung wird zunächst eine grundsätzliche Begriffsdifferenzierung islamistischer Phänomene geboten, um …
Continue reading →
16.09.2024
-
Mean Streets Antifa Dortmund
Am 19.09.2024 findet ergänzend zur Ausstellung um 18.30 Uhr im Dietrich Keuning Haus ein Vortrag der Ortsgruppe Rote Hilfe Dortmund über die Solidaritätsarbeit vor Ort, mit Material der Geschichtswerkstatt Dortmund statt. Der Vortrag soll die vom 16.09.2024 bis zum 25.09.2024 zur Verfügung gestelllte Ausstellung „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe 1924-2024“ abrunden, die unsere …
„19. September 2024 | 18:30 Uhr | Vortrag | Dietrich Keuning Haus | Dortmund | Rote Hilfe in Dortmund“ weiterlesen
03.09.2024
-
Antifa Café Dortmund
– Hansa trifft Windel: Wie kann ein Plenum kinderfreundlicher gestaltet werden? – Kinderblock auf der Demo: Was ist ist neben Gehörschutz noch sinnvoll für die Demoplanung? – Ein Leben fernab der Kleinfamilie: Wie können gemeinschaftliche Lebensformen realisiert werden? – „Sind …
Continue reading →
12.08.2024
-
Antifa Café Dortmund
Bereits im letzten Jahr haben wir euch eingeladen, um im Antifa-Café über Zustand und Perspektiven der Antifaschistischen Aktion in Dortmund zu diskutieren. Am 14. August möchten wir euch neuerlich einladen, diese Debatte gemeinsam weiterzuführen. Was ist im letzten Jahr passiert, …
Continue reading →
10.07.2024
-
Antifa Café Dortmund
Das Antifa Café ist diesen Donnerstag in einer inhaltlichen Sommerpause. Der Nordpol ist dann zu? Mitnichten! Als Freund:innen des warmen Wetters öffnen wir um 20 Uhr für kühle Getränke und nen netten Plausch, kommt vorbei!
06.07.2024
-
BlockaDO
Nach den Protesten gegen den AfD-Parteitag in Essen wächst die Kritik an der Polizei. Einseitige Berichterstattung in den Medien sorgt für ein schiefes Bild und lässt die Gewalt durch Polizei meist außen vor. Das darf nicht so stehen bleiben! Das …
Weiterlesen →
31.05.2024
-
BlockaDO
Am letzten Juniwochenende will die AfD ihren Bundesparteitag in Essen abhalten. Ein Zusammenschluss aus über einem Dutzend Gruppen und Organisationen ruft in Dortmund und Umgebung dazu auf, sich an Protesten und zivilem Ungehorsam zu beteiligen. „Die AfD ist eine von …
Weiterlesen →
31.05.2024
-
BlockaDO
Am letzten Juniwochenende möchte die AfD ihren Bundesparteitag in der Essener Grugahalle abhalten. Als Antifaschist*innen aus Dortmund und Umgebung schließen wir uns der Erklärung „Gemeinsam Widersetzen“ an und rufen dazu auf, an den Aktionen des zivilen Ungehorsam gegen das Treffen …
Weiterlesen →
25.05.2024
-
Antifa Café Dortmund
Sächsische Verhältnisse, absehbare rechte Wahlerfolge und sich stetig zuspitzende soziale Ungerechtigkeit: An diesem Abend erzählen Genoss*innen aus Dresden, unter welchen spezifischen Bedingungen aktuell Antifaarbeit in Sachsen stattfindet. Was sind die Rahmenbedingungen, wie sind die politischen Kräfteverhältnisse und hat das unter …
Continue reading →
13.05.2024
-
BlockaDO
Am 09. Juni 2024 finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Das Bündnis BlockaDO – Gemeinsam gegen Nazis fordert alle demokratischen Parteien auf, sich klar von der AfD abzugrenzen und gemeinsame Auftritte deutlich abzulehnen. Eine Partei, die von der millionenfachen …
Weiterlesen →
07.05.2024
-
Antifa Café Dortmund
Umfragen prophezeien Europas Rechtsaußenparteien klare Zuwächse bei der EU-Wahl im Juni. Radikal und extrem rechte Kräfte könnten zu Konservativen und Sozialdemokraten, den momentan stärksten Fraktionen im Europaparlament, aufschließen und Liberale, Grüne und Linke sehr deutlich hinter sich lassen. Die …
Continue reading →
02.04.2024
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Nilay will los. Am liebsten noch heute Nacht, von Berlin nach Istanbul. Seit Wochen verfolgt sie mit ihren Eltern die Nachrichten vom Taksim-Platz: die Bilder der Proteste, das Rufen nach Freiheit. Selim und Hülya sind außer sich. Sie selbst waren Kinder in den Straßen Izmirs. Dann kam der Putsch, im September 1980. Es folgten Jahre …
„Natürlich kann man hier nicht leben“ – Özge İnan liest im Nordpol weiterlesen
24.03.2024
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Wir erinnern an Mehmet Kubaşık, Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, İsmail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Halit Yozgat und Michèle Kiesewetter. Aufruf zum 12. Tag der Solidarität 2024 – in Erinnerung an Mehmet Kubaşık und alle Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt! Mehmet Kubaşık wurde am 4. April 2006 von Mitgliedern des …
Tag der Solidarität weiterlesen
20.03.2024
-
Tag der Solidarität
Aufruf Wir erinnern an Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, Ismail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubaşık, Halit Yozgat, Michèle Kiesewetter am 4. April 2024, 17 Uhr, Mallinckrodtstraße 190, Dortmund Mehmet Kubaşık wurde am 4. April 2006 von Mitgliedern des rassistischen und rechtsterroristischen NSU in seinem Kiosk in der Mallinckrodtstraße 190 in […]
07.09.2023
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Das Wissen über ultranationalistische, rassistische und diskrimierende Ideologien in migrantischen Communities ist nicht ausreichend gefestigt. Vor allem rechtsextreme türkische Organisationen tragen dazu bei, Vorurteile, Ressentiments und Ausgrenzung in das gesellschaftliche Zusammenleben zu tragen. Die auch als ‚Graue Wölfe‘ bekannten Schlüsselakteure innerhalb der türkischen Diaspora fallen häufig wegen ihrer antisemitischen und rassistischen Einstellungen, insbesondere gegenüber Kurd*innen, …
Nationalism means no Questions – Türkische Rechte in Deutschland weiterlesen
30.03.2023
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Am 4. April 2023 jährt sich der Mord an Mehmet Kubaşık zum 17. Mal. Der beliebte Dortmunder Kioskbetreiber wurde 2006 in seinem Kiosk in der Mallinckrodtstraße als achtes Opfer in der rassistischen Mordserie des NSU erschossen. Gamze Kubaşık beschreibt ihren Vater als „den besten Mensch, den sie je kannte.“ Seine Frau Elif sagt, ihre Kraft …
Wir erinnern und wir kämpfen – Aufruf zum 11. Tag der Solidarität 2023 weiterlesen
15.03.2023
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Sonntag | 26.03. | 18.00 | Nordpol | Bornstr. 144 | DO-Nordstadt »Ich stand dort und schaute mich um. Sah die stille, friedvolle Landschaft – auf der anderen Seite des Sees die Silhouette des Städtchens Fürstenberg, Boote auf dem Wasser, eine Idylle. Und nur wenige Meter entfernt, hinter der Mauer, hatte es 10 000-fachen Tod und …
Geboren in Ravensbrück – Filmvorführung mit anschließendem Gespräch weiterlesen
30.01.2023
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Fotos erzeugen Bilder, die sich im Kopf festsetzen. Die Bilder, die durch Fotos entstehen, sind dabei nicht zufällig, sondern werden durch Fotograf*innen (un-)bewusst beeinflusst. Mit welchen Mitteln können welche Stimmungen und Bilder erzeugt werden? Wie werden so rassistische und andere diskriminierende Bilder verfestigt? Diese und andere Fragen wollen wir in einem Workshop miteinander kennenlernen. In …
Workshop: Bilder und ihre Wirkung weiterlesen
09.11.2022
-
Forum gegen Rassismus Dortmund
Am 08.08.2022 tötete die Polizei Dortmund den 16-jährigen Mouhamed Lamine Dramé in der Nordstadt. Mouhamed, der aus dem Senegal nach Deutschland geflüchtet war, war in einer psychischen Krise. Bereits 2 Tage zuvor hatte er Hilfe in der psychiatrischen Klinik der LWL gesucht und war wieder heimgeschickt worden. An seinem Todestag hatten die Betreuer*innen seiner Wohngruppe …
Vortrag (16.11.): Warum erschoss die Polizei einen 16-Jährigen? weiterlesen
24.04.2022
-
Tag der Solidarität
30.April 2022 um 14-19 UhrMehmet-Kubaşık-Platz Mehmet Kubaşık war ein Familienmensch, der in der Nordstadt bekannt und beliebt war. Am 30. April, einen Tag vor seinem Geburtstag, wollen wir gemeinsam das Leben und die Vielfalt im Stadtteil feiern. Die Idee für das Kinderfest hatte seine Tochter Gamze. Das Bündnis Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich Dortmund lädt […]
14.03.2022
-
Tag der Solidarität
Online-Veranstaltung mit Gamze Kubaşık, Aynur Satır und Ibrahim Arslan am 28.3. um 19 Uhr Duisburg, Mölln, Dortmund – drei Orte, drei unterschiedliche Jahrzehnte und immer ein Motiv: Rassismus – mit weitreichenden Folgen, das Menschen das Leben nahm. In Duisburg kamen am 26. August 1984 sieben Menschen bei einem Brandanschlag ums Leben, Bei den Brandanschlägen von […]
12.05.2021
-
Tag der Solidarität
Keine Entpolitisierung rassistischer Taten! Am Sonntag (9. Mai) gab es einen Großeinsatz der Polizei im Blücherpark in der Dortmunder Nordstadt. Von „Schusswaffengebrauch“ war in einer Pressemeldung zunächst zu lesen. Erst nach und nach wird klar, was sich eigentlich zugetragen hat: Soweit bis jetzt bekannt, hat ein 39-Jähriger Mann am Sonntag in diesem Park mindestens einen […]
02.04.2021
-
Tag der Solidarität
03.04.21 um 18 Uhr Online Veranstaltung mit NSU-Watch NRW Forum gegen Rassismus
02.04.2021
-
Tag der Solidarität
mit Antonia von der Behrens & Katharina König-Preuss 31.03.21 um 18 Uhr Online-Podiumsdiskussion Anmeldung: veranstaltungen@auslandsgesellschaft.de
02.04.2021
-
Tag der Solidarität
Kundgebung 30.03.21 um 18 Uhr Katharinenplatz gegenüber vom DO Hbf
26.09.2020
-
Refugees Welcome Dortmund
Wir haben mit einem Engagierten der Legal Clinic Dortmund über seine Arbeit in der kostenlosen Rechtsberatungsstelle gesprochen. Die Legal Clinic ist Mitglied im Verbund der Refugee Law Clinics Deutschland und berät Zugewanderte sowie Geflüchtete zum Aufenthalts- und Sozialrecht. Die in der Legal Clinic Dortmund engagieren Studierenden der FH Dortmund (Angewandte Sozialwissenschaften) beraten zudem Gefangene im […]
26.09.2020
-
Refugees Welcome Dortmund
Ein Gespräch mit Frank Gockel (Büren) über Corona, Knäste und die ungebrochene Macht des Abschiebestaates in Zeiten der Krise. Das Interview wurde am 28.03.2020 geführt. Während wir in Zeiten von Corona durch Isolation für unsere Sicherheit sorgen, gibt es auch hierzulande zahlreiche Menschen, die gerade aufgrund ihrer Isolation umso schutzloser sind. Trotz des Stillstands des […]
24.08.2020
-
Refugees Welcome Dortmund
Key to Humanity Grenzen öffnen! Abschiebeknäste schließen! Demonstration gegen Abschiebehaft 29.08.2020 12:00 Uhr in Paderborn am Westerntor/ Herz-Jesu-Kirche Key to Humanity Open borders! Close CUSTODY PENDING DEPORTATION! Demonstration against detention pending deportation 29.08.2020 12:00 Paderborn – Westerntor/ Herz-Jesu-Kirche Clé à l’humanité Ouvrez les frontières ! Fermez les prisons d’expulsion ! Manifestation contre la détention […]
24.08.2020
-
Refugees Welcome Dortmund
Ein Beitrag von Refugees Welcome Dortmund und der Initiative „Abschiebehaft abschaffen!“ In einem Waldstück in Ostwestfalen-Lippe liegt weit ab vom Städtchen Büren, im Kreis Paderborn ein Gefängnis. Ein Gefängnis, in dem Menschen eingesperrt werden, ohne dass sie sich einer Straftat schuldig gemacht hätten. Ohne Prozess. In Deutschland unmöglich? Nein, nach deutschem Recht sogar völlig legal[1]. […]
28.01.2020
-
Refugees Welcome Dortmund
In Büren bei Paderborn befindet sich Deutschlands größter Abschiebeknast. Über 140 Menschen werden aktuell unter widrigsten Bedingungen über Monate festgehalten. Einzige Grundlage für Internierung und Repression ist ein „begründeter Verdacht“, sie würden sich einer Abschiebung entziehen. Da es sich bei der Abschiebehaft um eine „Sicherungsmaßnahme“ und keine Strafe handelt, werden den Insass*innen bei gerichtlichen Anhörungen […]
04.12.2019
-
Refugees Welcome Dortmund
In Büren bei Paderborn befindet sich Deutschlands größter Abschiebeknast. Über 140 Menschen werden aktuell unter widrigsten Bedingungen über Monate festgehalten. Einzige Grundlage für Internierung und Repression ist ein „begründeter Verdacht“, sie würden sich einer Abschiebung entziehen. Da es sich bei der Abschiebehaft um eine „Sicherungsmaßnahme“ und keine Strafe handelt, werden den Insass*innen bei gerichtlichen Anhörungen […]
08.10.2019
-
Antifa Medienzusammenhang Dortmund
Wir dokumentieren hier das Flugblatt von „Antifaschist*innen aus Dortmund“: Zum vierten Mal innerhalb kürzester Zeit marschierten am Montag, dem 7. Oktober 2019, Neonazis aus dem Umfeld der Partei „Die Rechte“ durch die migrantisch geprägte Dortmunder Nordstadt. Die Splitterpartei hat angekündigt, bis zum 23. Dezember jeden Montag weitere Aufmärsche in der Nordstadt durchführen zu wollen. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, einige grundlegende Punkte in Bezug auf den Umgang mit rechten […]
07.05.2018
-
Refugees Welcome Dortmund
Nach einer verhinderten Abschiebung am Montag stürmt die Polizei mit einem Großeinsatz in der Nacht auf Donnerstag eine Erstaufnahmeeinrichtung. In einer Erstaufnahmeeinrichtung (EA) kommen alle Menschen an, die einen Asylantrag stellen. Nicht selten haben sie massive Gewalt erlebt. Einen Ort, an dem Menschen Schutz suchen mit mehreren 100ten schwerbewaffneten und vermummten Polizist*innen und Teilen von […]
16.10.2017
-
Refugees Welcome Dortmund
In der Nacht vom 13. auf den 14.10.2017 haben Polizeikräfte Passanten auf der Münsterstraße in Höhe des Nordpols brutal angegriffen. Im Folgenden dokumentieren wir die Pressemitteilung des Nordpol. Pressemitteilung zum Polizeieinsatz in der Nacht vom 13.10.2017 In der vergangenen Nacht kam es vor der Kneipe „Nordpol“ auf der Münsterstraße in Dortmund zu einem Polizeieinsatz, der […]
26.03.2017
-
Refugees Welcome Dortmund
Der Film von Kenam Emini „The Awakening“ (das Erwachen) gibt einen Einblick in die Situation von Roma, die aus Deutschland abgeschoben werden und zeigt zugleich Rassismus und Diskriminierung auf, mit denen sie in verschiedenen Ländern Europas konfrontiert werden. Anschließend werden wir mit dem Filmemacher Kenan Emini diskutieren. Eintritt gegen Spende. 20.04.2017 – 19 Uhr im […]
10.02.2017
-
Refugees Welcome Dortmund
Wie jeden zweiten Samstag im Monat ist am 10.12. wieder Café Welcome. Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit, wir freuen uns! Diesmal gibt es etwas Kuchen. +++ A Samedi, le Café Welcome aura lieu. Venez, si vous voulez, avec votre amies et amis, nous sommes heureux. Cette fois, il y a un peu de gâteau. […]
26.09.2015
-
Antifa Medienzusammenhang Dortmund
Wir dokumentieren hier den Redebeitrag von Dortmunder Antirassistinnen, der heute auf der Demonstration von Refugees Welcome Dortmund gehalten wurde: Hallo Demonstration! Viel ist in Dortmund in den letzten Wochen passiert. Mehrere Tausend Geflüchtete erreichten Dortmund: Im Keuninghaus und am Bahnhof wurde die Krise der europäischen Flüchtlingspolitik greifbar: Wir konnten dort eine Mischung sehen, die aus technokratisch-staatlichem […]
01.09.2015
-
Antifa Medienzusammenhang Dortmund
Im Juni 2016 möchte ein Haufen Dortmunder Neonazis die Stadt als NS-Reenactement-Spielwiese für die bundesweite Szene nutzen. Den Dortmunder Nazis reicht es nicht, tagein tagaus mit langweiligen Kleinstaufmärschen ohne nennenswerte Resonanz in der Ecke zu stehen und alle paar Wochen für einen Aufreger der Woche in den Medien zu sorgen: Sie haben den seit einigen Jahren […]