Dortmunder Antifa-Bulletin

Auf dieser Seite informieren Antifa-Gruppen aus Dortmund gemeinsam über ihre Arbeit und Entwicklungen in der Stadt. Zurzeit wird diese Seite getragen von:

Die Dortmunder Antifa Gruppen haben eine gemeinsame Kampagnenseite dortmund.noblogs.org

Post an die Email-Adresse wird an die Gruppen weitergeleitet:

dab ät nadir.org pgp key

Links in Dortmund

Letzte Aktualisierung: 24.09.2025 05:41 Uhr

rss feed

Twitter

September: Kameradschaftsabend! Was tun!?

10.09.2025 - Antifa Café Dortmund

11.09.2025 | 19:00 Uhr | Nordpol Monatlich treffen sich in Dortmund Dorstfeld die Neonazis der Partei “Heimat Dortmund” zu einem Kameradschaftsabend. Sie nutzen die von ihnen genutzen Immobilien, um dort ihre angeschlagene Organisation neu aufzubauen und eine neue Generation junger … Continue reading

Kinderbetreuung für das Antifa Café im Oktober

09.09.2025 - Antifa Café Dortmund

Das Oktober-Café (Sa, 11.10., 15 Uhr, Söz) beschäftigt sich mit dem Thema “Kinder haben und linker Aktivismus”. Es wird eine Kinderbetreuung geben. Falls ihr Kinder dazu anmelden wollt, könnt ihr das bereits beim Antifa Café am Donnerstag machen.

September: Die AfD im Kommunalwahl

09.09.2025 - Antifa Café Dortmund

11.09.2025 | 20:00 Uhr | Nordpol Am 14.09. wählt Dortmund einen neuen Stadtrat. Auch der Kreisverband der AfD Dortmund rechnet sich gute Chancen auf, die eigene Ratsfraktion zu vergrößern. Dass eine starke AfD Fraktion eine Gefahr für die solidarische Zivilgesellschaft … Continue reading

August: Umgang mit Repression bei Demonstrationen

12.08.2025 - Antifa Café Dortmund

14.08.2025 | 19:00 Uhr | Nordpol Wer schon einmal auf einer Demonstration war, kennt das Bild: Polizist*innen mit Schlagstöcken, Pfefferspray und Körperpanzern, Kamerawagen und vieles mehr wird heute komplett selbstverständlich aufgefahren, um eine Atmosphäre der Bedrohung zu schaffen, die Teilnehmende … Continue reading

August: Was ist eigentlich mit der Jugend?

12.08.2025 - Antifa Café Dortmund

14.08.2025 | 20:00 Uhr | Nordpol Wer die Welt versteht, kann sie verändern. Jugendverbände organisieren seit teilweise über 100 Jahren Kinder und Jugendliche, allein die Arbeiter*innenjugendverbände leisten seit Anfang der 1910er Jahre einen wichtigen Beitrag zu Selbstorgansisation und politischer Bildung. … Continue reading

Juni: Das ist alles so kompliziert – Computer und Internet in 2025

10.07.2025 - Antifa Café Dortmund

10.07.2025 | Nordpol | 19:00 Doors, 20:00 Input Die Technikfreund*innen von Meme e.V., einem Technikprojekt aus Dortmund, kommen ins Antifacafe für einen Input zur Nutzung von Computern (nicht nur die auf dem Schreibtisch) und Internetdiensten für Aktivist:innen. Es gibt keine … Continue reading

Mai: Nachbesprechung der Aktionen am 26.04.

30.04.2025 - Antifa Café Dortmund

08.05.2025 | 19:00 Uhr | Nordpol Nachbesprechung der Aktionen am 26.04. Es liegt in der Natur der Sache, dass Demonstrationen und Aktionen von wenigen Vorbereitet und von vielen Besucht werden. Nichtsdestotrotz sind sie eine gemeinsame Sache, zu der wir gerne … Continue reading

Mai: 80 Jahre Kapitulation – Wir stoßen an

30.04.2025 - Antifa Café Dortmund

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht. Damit war das Ende NS-Deutschlands eingeläutet. Auch wenn die Rettung für viele zu spät kam und sich Kontinuitäten nach ’45 weiter durchzogen, ist es ein Tag der Befreiung, den wir gemeinsam verbringen … Continue reading

April: Nachbesprechung der Demonstration “Auch nach 20 Jahren: Kein Vergeben, kein Vergessen”

09.04.2025 - Antifa Café Dortmund

10.04.2025 | 19:00 Uhr | Nordpol Nachbesprechung der Demonstration in Gedenken an Thomas Schulz Es liegt in der Natur der Sache, dass Demonstrationen von wenigen Vorbereitet und von vielen Besucht werden. Nichtsdestotrotz sind sie eine gemeinsame Sache, zu der wir … Continue reading

April: Geschichtspolitik als Kulturkampf

09.04.2025 - Antifa Café Dortmund

10.04.2025 | 20:00 Uhr | Nordpol In den Argumentationsmustern extrem rechter und völkisch-populistischer Akteur*innen wie der AfD spielt der Verweis auf Geschichte eine zentrale Rolle. Entweder, um eine angeblich bessere Vergangenheit zu verklären, oder, um eine gemeinsame „exklusive“, kulturell und … Continue reading

12. Tag der Solidarität 2024 – in Erinnerung an Mehmet Kubaşık und alle Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt!

20.03.2024 - Tag der Solidarität

Aufruf Wir erinnern an Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, Ismail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubaşık, Halit Yozgat, Michèle Kiesewetter am 4. April 2024, 17 Uhr, Mallinckrodtstraße 190, Dortmund Mehmet Kubaşık wurde am 4. April 2006 von Mitgliedern des rassistischen und rechtsterroristischen NSU in seinem Kiosk in der Mallinckrodtstraße 190 in […]

1. Mehmet-Kubaşık-Kinderfest

24.04.2022 - Tag der Solidarität

30.April 2022 um 14-19 UhrMehmet-Kubaşık-Platz Mehmet Kubaşık war ein Familienmensch, der in der Nordstadt bekannt und beliebt war. Am 30. April, einen Tag vor seinem Geburtstag, wollen wir gemeinsam das Leben und die Vielfalt im Stadtteil feiern. Die Idee für das Kinderfest hatte seine Tochter Gamze. Das Bündnis Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich Dortmund lädt […]

Kontinuitäten des Rassismus – Betroffene berichten

14.03.2022 - Tag der Solidarität

Online-Veranstaltung mit Gamze Kubaşık, Aynur Satır und Ibrahim Arslan am 28.3. um 19 Uhr Duisburg, Mölln, Dortmund – drei Orte, drei unterschiedliche Jahrzehnte und immer ein Motiv: Rassismus – mit weitreichenden Folgen, das Menschen das Leben nahm. In Duisburg kamen am 26. August 1984 sieben Menschen bei einem Brandanschlag ums Leben, Bei den Brandanschlägen von […]

Angriff mit Molotow-Cocktail auf Familien in der Nordstadt: Das Motiv heißt Rassismus!

12.05.2021 - Tag der Solidarität

Keine Entpolitisierung rassistischer Taten! Am Sonntag (9. Mai) gab es einen Großeinsatz der Polizei im Blücherpark in der Dortmunder Nordstadt. Von „Schusswaffengebrauch“ war in einer Pressemeldung zunächst zu lesen. Erst nach und nach wird klar, was sich eigentlich zugetragen hat: Soweit bis jetzt bekannt, hat ein 39-Jähriger Mann am Sonntag in diesem Park mindestens einen […]

NSU & Spuren nach Dortmund

02.04.2021 - Tag der Solidarität

03.04.21 um 18 Uhr Online Veranstaltung mit NSU-Watch NRW Forum gegen Rassismus

Die rechte Gefahr

02.04.2021 - Tag der Solidarität

mit Antonia von der Behrens & Katharina König-Preuss 31.03.21 um 18 Uhr Online-Podiumsdiskussion Anmeldung: veranstaltungen@auslandsgesellschaft.de

Poetry Slam

02.04.2021 - Tag der Solidarität

Kundgebung 30.03.21 um 18 Uhr Katharinenplatz gegenüber vom DO Hbf

Legal Clinic Dortmund im Interview mit Refugees Welcome Dortmund

26.09.2020 - Refugees Welcome Dortmund

Wir haben mit einem Engagierten der Legal Clinic Dortmund über seine Arbeit in der kostenlosen Rechtsberatungsstelle gesprochen. Die Legal Clinic ist Mitglied im Verbund der Refugee Law Clinics Deutschland und berät Zugewanderte sowie Geflüchtete zum Aufenthalts- und Sozialrecht. Die in der Legal Clinic Dortmund engagieren Studierenden der FH Dortmund (Angewandte Sozialwissenschaften) beraten zudem Gefangene im […]

Interview zur Situation in (Deutschlands) Abschiebeknästen zu Beginn der Corona-Pandemie

26.09.2020 - Refugees Welcome Dortmund

Ein Gespräch mit Frank Gockel (Büren) über Corona, Knäste und die ungebrochene Macht des Abschiebestaates in Zeiten der Krise. Das Interview wurde am 28.03.2020 geführt. Während wir in Zeiten von Corona durch Isolation für unsere Sicherheit sorgen, gibt es auch hierzulande zahlreiche Menschen, die gerade aufgrund ihrer Isolation umso schutzloser sind. Trotz des Stillstands des […]

Kommt mit uns zur Bürendemo gegen Abschiebehaft am Samstag, 29.08.2020 in Paderborn!

24.08.2020 - Refugees Welcome Dortmund

Key to Humanity Grenzen öffnen! Abschiebeknäste schließen! Demonstration gegen Abschiebehaft 29.08.2020 12:00 Uhr in Paderborn am Westerntor/ Herz-Jesu-Kirche   Key to Humanity Open borders! Close CUSTODY PENDING DEPORTATION! Demonstration against detention pending deportation 29.08.2020 12:00 Paderborn – Westerntor/ Herz-Jesu-Kirche Clé à l’humanité Ouvrez les frontières ! Fermez les prisons d’expulsion ! Manifestation contre la détention […]

Dortmund „Sicherer Hafen“? Endstation Abschiebeknast Büren

24.08.2020 - Refugees Welcome Dortmund

Ein Beitrag von Refugees Welcome Dortmund und der Initiative „Abschiebehaft abschaffen!“ In einem Waldstück in Ostwestfalen-Lippe liegt weit ab vom Städtchen Büren, im Kreis Paderborn ein Gefängnis. Ein Gefängnis, in dem Menschen eingesperrt werden, ohne dass sie sich einer Straftat schuldig gemacht hätten. Ohne Prozess. In Deutschland unmöglich? Nein,  nach deutschem Recht sogar völlig legal[1]. […]

ABSCHIEBEHAFT ABSCHAFFEN SOLI-TRESEN am 01.02.2020 im Nordpol

28.01.2020 - Refugees Welcome Dortmund

In Büren bei Paderborn befindet sich Deutschlands größter Abschiebeknast. Über 140 Menschen werden aktuell unter widrigsten Bedingungen über Monate festgehalten. Einzige Grundlage für Internierung und Repression ist ein „begründeter Verdacht“, sie würden sich einer Abschiebung entziehen. Da es sich bei der Abschiebehaft um eine „Sicherungsmaßnahme“ und keine Strafe handelt, werden den Insass*innen bei gerichtlichen Anhörungen […]

ABSCHIEBEHAFT ABSCHAFFEN SOLI-TRESEN am 07.12.19 im Nordpol

04.12.2019 - Refugees Welcome Dortmund

In Büren bei Paderborn befindet sich Deutschlands größter Abschiebeknast. Über 140 Menschen werden aktuell unter widrigsten Bedingungen über Monate festgehalten. Einzige Grundlage für Internierung und Repression ist ein „begründeter Verdacht“, sie würden sich einer Abschiebung entziehen. Da es sich bei der Abschiebehaft um eine „Sicherungsmaßnahme“ und keine Strafe handelt, werden den Insass*innen bei gerichtlichen Anhörungen […]

Stellungnahme zu den Ereignissen in Ellwangen

07.05.2018 - Refugees Welcome Dortmund

Nach einer verhinderten Abschiebung am Montag stürmt die Polizei mit einem Großeinsatz in der Nacht auf Donnerstag eine Erstaufnahmeeinrichtung. In einer Erstaufnahmeeinrichtung (EA) kommen alle Menschen an, die einen Asylantrag stellen. Nicht selten haben sie massive Gewalt erlebt. Einen Ort, an dem Menschen Schutz suchen mit mehreren 100ten schwerbewaffneten und vermummten Polizist*innen und Teilen von […]

Polizei greift Passanten auf Münsterstraße brutal an

16.10.2017 - Refugees Welcome Dortmund

In der Nacht vom 13. auf den 14.10.2017 haben Polizeikräfte Passanten auf der Münsterstraße in Höhe des Nordpols brutal angegriffen. Im Folgenden dokumentieren wir die Pressemitteilung des Nordpol. Pressemitteilung zum Polizeieinsatz in der Nacht vom 13.10.2017 In der vergangenen Nacht kam es vor der Kneipe „Nordpol“ auf der Münsterstraße in Dortmund zu einem Polizeieinsatz, der […]

Film & Diskussion „The Awakening“ von Kenan Emini, 20.04.2017

26.03.2017 - Refugees Welcome Dortmund

Der Film von Kenam Emini „The Awakening“ (das Erwachen) gibt einen Einblick in die Situation von Roma, die aus Deutschland abgeschoben werden und zeigt zugleich Rassismus und Diskriminierung auf, mit denen sie in verschiedenen Ländern Europas konfrontiert werden. Anschließend werden wir mit dem Filmemacher Kenan Emini diskutieren. Eintritt gegen Spende. 20.04.2017 – 19 Uhr im […]

Cafe Welcome am 11.02.

10.02.2017 - Refugees Welcome Dortmund

Wie jeden zweiten Samstag im Monat ist am 10.12. wieder Café Welcome. Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit, wir freuen uns! Diesmal gibt es etwas Kuchen. +++ A Samedi, le Café Welcome aura lieu. Venez, si vous voulez, avec votre amies et amis, nous sommes heureux. Cette fois, il y a un peu de gâteau. […]